Der Flug von Amsterdam nach Curaçao

Heute wollen wir Euch ein bisschen mitnehmen auf unseren Flug.

Wir flogen mit der KLM Airline direkt von Schipohl/Amsterdam nach Curaçao. Die Flugzeit beträgt 09:45 Stunden und geplanter Start war um 12:30 Uhr.

Um 07:40 machten wir uns auf den Weg zur Abflughalle nach Schipohl. Das Auto haben wir dort abgegeben, wir hatten vorab ein Valet-Parkplatz gebucht und das Auto wurde dort direkt von einer netten Dame in Empfang genommen und geparkt, aber zuvor luden wir noch unsere 8 Koffer, 6 Hangepäck-Stücke, den Buggy und den Autositz für Thea aus!

Wir waren um 08:30 vor Ort und konnten auch schon das Gepäck aufgeben, wobei sich das durch das Sondergepäck und den Rollstuhl etwas hingezogen hat! Allerdings nutzen wir die Wartezeit zum Frühstück.

Nachdem alle satt waren, Thea die Medis intus hatte und alle nochmal die Toilette aufgesucht hatten, machten wir uns auf den Weg für Theas Assistenz, die uns bis ans Gate begleiten sollte. Da uns dort aber eröffnet wurde, dass nur Thea und ein Erwachsener mit der Assistenz mitkommen dürfe, entschieden wir uns darauf zu verzichten. Wir hatten ja alle Pässe und Unterlagen zusammen und wollten uns wahrlich nicht aufteilen! Deshalb zogen wir auf eigene Faust los vom Einlass über die Sicherheitskontrolle zur Passkontrolle und schlussendlich zum Gate.

Zum Glück wurden wir bei der Schlange zur Sicherheitskontrolle und Passkontrolle priorisiert behandelt, ansonsten wäre es ganz schön knapp geworden mit der Zeit. Es ist dabei schon ein Vorteil, dass man Thea ihre Behinderung gleich ansieht, so werden wir automatisch durch gewunken und vorgelassen!

Der Rollstuhl wird bei der Sicherheitskontrolle immer auf Sprengstoff kontrolliert, was etwas Zeit in Anspruch nimmt.

Vor allem der schwere Kindersitz für Thea war eine Herausforderung bis er beim Gate war. Was für ein Glück dass wir 4 starke Männer dabei haben 

Am Gate durften wir dann als erstes ins Flugzeug, um den Sitz zu platzieren und Thea ordentlich hinzusetzen!

Die Jungs waren sehr aufgeregt und der Weg über die Brücke zum Flugzeug war ein tolles Erlebnis!

Thea Rollstuhl wurde im Anschluss direkt verladen, wie ja schon geschrieben: ich habe dabei immer ein mulmiges Gefühl und hoffe inständig er kommt heil am Ziel an! Spoiler: diesmal hat alles geklappt!

Wir saßen in Reihe 39 und 40 links am Fenster, Thea, Simone und Joas vorne, Jaron, Jannis und Holger hinten. Thea muss immer am Fenster sitzen, damit bei einem Notfall niemand über sie drüber steigen muss.

Der Carrot 3 (Autositz) ist übrigens super für Thea zum Fliegen. Sie saß total bequem und konnte sogar eine Zeit lang schlafen. Es ist unseres Wissens auch der einzige Autositz für größere, behinderte Kinder der für das Flugzeug geeignet ist und das Flugzeug-Label hat. Ich könnte mir nicht vorstellen, wie wir mit Thea anders als so einen 10-stündigen Flug überstehen könnten! Aber so war es sehr entspannt!

Dann begann mit etwas Verspätung gegen 13:00 unser Flug Richtung Curaçao.

Die Kinder hatten ihren Spaß beim Inseat-Entertainment, zu Mittag gab es Hühnchen und Pasta und für die Großen ein Gläschen Wein  – auf eine schöne Zeit in Curaçao!

Mit der Zeit wurden alle etwas müde. Jannis, Thea und Jaron haben ein Power Nap eingelegt, denn auf Curaçao haben wir dann ja noch den halben Tag vor uns.

Pünktlich um 16:15 Uhr landeten wir bei schwülem Karibik-Wetter auf Curaçao.

Nach der Passkontrolle und der Gepäckhalle ging es nochmal zu einer Gepäck-Kontrolle, die wir aber überspringen durften.

In der Ankunftshalle erwartete uns dann der Fahrer des Transfers zum Hotel mit einem viel zu kleinen Auto. Nach ein bisschen Puzzeln und Tetris spielen passte schlussendlich doch alles ins Auto!

Und dann waren wir endlich im Royals Resort angekommen und bezogen unsere Suite… und das war genug für heute!

Bon nochi

Die ersten Tage auf Curaçao